Monatsarchiv: November 2010

Erster Erfolg: 50 gebrauchte Räder gespendet

Die Mühe hat sich gelohnt! Dank der unermüdlichen Arbeit von Chris und Emil, ihres Zeichens edle Ritter der jungen Volkshilfe, und dank der soliden Tretkunst der Pamphambike-Piloten Eike und Moritz, sind die ersten 50 Fahrräder gespendet worden!
Bevor hier jemand unkt, die Rohstoffe zur Erzeugung eines Fahrrades würden unter menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen: Es handelt sich nicht um ressourcen-intensive Neuanfertigungen, sondern um 100% nachhaltige, gebrauchte Fahrräder!
Die Stadt Wien freut sich, dass ihr jemand die Arbeit abnimmt, sich um abgegebene Räder zu kümmern. In einer Art Fahrrad-Version der Abwrackprämie hatte die Stadt Neukäufer von Fahrrädern mit 70,- € unterstützt, sofern diese ihr altes Rad abgeben und das neue mindestens 140,- kostet.
Die Wiener bikekitchen (die übrigens hinter so genialen Projekten wie dem mobilen Garten steckt) hat sich bereit erklärt, die Räder auf optimale Einsatzfähigkeit für ein neues Leben zu polieren.

Die gerechte Verteilung (Stand 7.10.) der bikes:

  • 2 Dienstfahrräder für die junge Volkshilfe
  • 5 Räder fürs Team des Wiener Obdachlosen-Stadtmagazins „Augustin“
  • 43 Räder gehen in die Obhut verschiedener Flüchtlingsheime im Raum Wien, mit denen die Volkshilfe kooperiert

Daumen hoch!

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Blog, Spende

Vier neue Zeitungsartikel

Die Presse-Section ist aktualisiert. Eikes und mein bärtiges Grinsen ziert nicht nur die Seiten von einer spanischen und zwei französischen Zeitungen, sondern strahlt auch aus vier deutschen Lokalzeitungen. Die Scans und PDFs von vier Artikeln, die im August und im September erschienen sind, sind endlich online.
In der Rhein-Neckar-Zeitung befinden wir uns in guter Gesellschaft, der Radverkehr ist dort sehr präsent. So wird auf unserer Seite von vier Radfahrern berichtet. Zwei in karitativer Mission, einer, der besoffen auf die Fresse geflogen ist, und schließlich der vierte, der so breit war, dass er mit auf die Wache musste.

Für Zahlenfreunde an dieser Stelle eine der Eitelkeit zollende Statistik. Fast eine Million mal wurde der Begriff „Pamphambike“ auf ein Zeitungspapier gedruckt:

Datum Zeitung Ort Auflage
15.7.2010 Diario de Navarra Pamplona 60.320
28.7.2010 La Montagne Clermont-Ferrand (Auvergne) 199.808
5.8.2010 L’Est Republicain Nancy 106.970
16.8.2010 Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg 92.188
23.8.2010 Westfalenpost Hagen 115.239
24.8.2010 Soester Anzeiger Soest 35.868
1.9.2010 Elbe Wochenblatt Hamburg 365.000
Summe: ~ 975.000

Viel wichtiger jedoch ist die Gewissheit, die sich langsein einstellt. Eine in einem Interview geäußerte Hoffnung hat sich mit der Tour erfüllt:

„Vielleicht hat die ein oder andere Begegnung dazu beigetragen, Anreize zu liefern, etwas längst vorgehabtes zu verwirklichen. Das können unterschiedliche Dinge sein. Für den einen ist es vielleicht wichtig, sich selbst noch mal an seine körperlichen Grenzen zu bringen, für den anderen ist es überfällig, einen Streit zu begleichen. In jedem Fall aber führt es weg vom Materiellen hin zu dem, was das Leben ausmacht!“

2 Kommentare

Eingeordnet unter Blog, Presse